Liebe Gäste und Theaterfreunde,
an Veranstaltungstagen sind wir ab 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr telefonisch unter 089 - 48 27 42 zu erreichen.
Ansonsten sprechen Sie uns gerne auf unseren Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine Mail unter info@theater-drehleier.de.
Bitte buchen Sie frühzeitig Karten für Ihren Theaterbesuch!
Einlass mit Gastronomie (Speisen und Getränke) ist an Veranstaltungstagen ab 18:30 Uhr.
Bei uns im Theater haben Sie freie Platzwahl, bitte seien Sie also frühzeitig da. Falls eine Vorstellung ausverkauft sein sollte behalten wir es uns vor, dass wir Sie platzieren!
Wenn größere Gruppen (ab 5 Personen) reservieren, werden sie automatisch an einem Tisch zusammengesetzt, dann bitte bis spätestens 19:00 Uhr die Plätze einnehmen, ansonsten werden Tischreservierungen aufgehoben!
Wir werden unser Programm stetig erweitern und wenn Sie bis jetzt noch nix gefunden haben, dann schauen Sie immer mal wieder vorbei!
Herzlichst
Ihr Drehleier-Team
An allen rot hinterlegten Tagen, finden Veranstaltungen statt. Bitte wählen Sie ein Datum im Kalender.
In der Liste werden die Veranstaltungen des aktuellen Monats angezeigt. Bitte wählen Sie einen Monat im Auswahlfeld, um Veranstaltungen des entsprechenden Monats anzuzeigen.
Oder wählen Sie ein Genre, um die entsprechenden Veranstaltungen anzuzeigen.
Tel. 089 48 27 42
Mo - So 18.30 Uhr, jeden letzten Montag im Monat 18:00 Uhr
Nur bei Veranstaltungen
Mo - So 20.00 Uhr (Einlaß: 18:30 Uhr)
Jeden letzten Montag im Monat (TATwort FreestyleShow)
Beginn 19:30 Uhr (Einlaß: 18:00 Uhr)
Wir bedanken und recht herzlich bei allen Spendern für Ihre Unterstützung!
Wir werden auch weiterhin für Euch da sein!
Kabarett mit Bums
München-PREMIERE
Eine Frage der Ehe
Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum?
Die Zwei von der Puderdose fühlen sich zuhause wie in der Sesamstraße. Der angeheiratete Bär liegt grummelnd in der Hängematte, ein pinkes Wesen quietscht durchs Haus, das Krümelmonster ferkelt die Sitze voll und im Fernsehen laufen Erklärfilme über Diversität und Weltraumtoiletten. Trotzdem geben Irene und Claudia nicht auf, auch wenn sie sich manchmal fragen, ob das mit der Ehe tatsächlich eine gute Idee war…
Gemeinsam kämpfen sie mit den großen Fragen des Lebens:
Wie soll frau „woke“ sein, wenn sie doch immer müde ist? Wie für artgerechte Haltung plädieren, wenn sie selbst oft ungehalten ist? Wie auf alles eine Antwort haben, wenn das eigene Tun ihr meist fragwürdig erscheint? Und wie zum Teufel bringt man Nippelklemmen richtig an?
Auf der Suche nach Antworten kämpfen sie mit gesellschaftlichen Normen, Erwartungshaltungen und dem Staubsaugerroboter.
Die Puderdose nimmt Euch mit in ihr neues Programm voller Liebe, Lust und Leggins. Es wird wie gewohnt albern, selbstironisch und saukomisch, wenn Ihr erfahrt, warum nicht nur Peppa Wutz ein kleines Schweinchen ist. Ein Abend für Alle, egal ob vergeben, ledig oder oben ohne. Egal wer wen, ob oder nicht, sicher ist: „Wer keinen Humor hat, sollte nicht heiraten.“ Eduard Mörike