Liebe Gäste und Theaterfreunde,
alle Veranstaltungen finden wieder wie gewohnt statt!
Bitte fahren Sie vorsichtig!
An Veranstaltungstagen sind wir ab 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr telefonisch unter 089 - 48 27 42 zu erreichen.
Ansonsten sprechen Sie uns gerne auf unseren Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine Mail unter info@theater-drehleier.de.
Bitte buchen Sie frühzeitig Karten für Ihren Theaterbesuch!
Einlass mit Gastronomie (Speisen und Getränke) ist an Veranstaltungstagen ab 18:30 Uhr.
Bei uns im Theater haben Sie freie Platzwahl, bitte seien Sie also frühzeitig da. Falls eine Vorstellung ausverkauft sein sollte behalten wir es uns vor, dass wir Sie platzieren!
Wenn größere Gruppen (ab 5 Personen) reservieren, werden sie automatisch an einem Tisch zusammengesetzt, dann bitte bis spätestens 19:00 Uhr die Plätze einnehmen, ansonsten werden Tischreservierungen aufgehoben!
Wir werden unser Programm stetig erweitern und wenn Sie bis jetzt noch nix gefunden haben, dann schauen Sie immer mal wieder vorbei!
Herzlichst
Ihr Drehleier-Team
An allen rot hinterlegten Tagen, finden Veranstaltungen statt. Bitte wählen Sie ein Datum im Kalender.
In der Liste werden die Veranstaltungen des aktuellen Monats angezeigt. Bitte wählen Sie einen Monat im Auswahlfeld, um Veranstaltungen des entsprechenden Monats anzuzeigen.
Oder wählen Sie ein Genre, um die entsprechenden Veranstaltungen anzuzeigen.
Tel. 089 48 27 42
Mo - So 18.30 Uhr, jeden letzten Montag im Monat 18:00 Uhr
Nur bei Veranstaltungen
Mo - So 20.00 Uhr (Einlaß: 18:30 Uhr)
Jeden letzten Montag im Monat (TATwort FreestyleShow)
Beginn 19:30 Uhr (Einlaß: 18:00 Uhr)
Wir bedanken und recht herzlich bei allen Spendern für Ihre Unterstützung!
Wir werden auch weiterhin für Euch da sein!
Wir schreiben das Jahr 1968. Eine Gruppe von Hobby-Revoluzzern möchte in einem Kaufhaus eine Bombe werfen und bricht dort durch den Keller ein. Doch sie landen im Proberaum einer Band, dessen Sänger Robert, genannt Robin, sich das berühmte „Love and Peace“ auf die Fahne geschrieben hat. Die Revoluzzer verstehen das nicht: mit dem Vornamen ist er doch prädestiniert für den Kampf um Gerechtigkeit. Doch Robin will die Eindringlinge überzeugen, dass man jedes Problem mit Musik und Liebe lösen kann. Selbst die Geschichte von Robin Hood kann man gewaltfrei erzählen. Und so tritt er den Beweis an – mit Hilfe der Songs von den Beatles, Stones, Mama & Papas, Hollies, Scott Mc Kenzie, CCR, Elvis und vielen anderen.
Nach „Italia con Amore“ und „Susi oder so – Kaiserin von Österreich“ gibt sich das eingespielte Team wieder mal alle Mühe, den Zuschauern ein Stück Literaturgeschichte nahe zu bringen, selbstverständlich mit viel Spaß und viel Musik.