Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Liebe Gäste und Theaterfreunde,

wir sind an Veranstaltungstagen ab 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr telefonisch unter 089 - 48 27 42 zu erreichen. Ansonsten sprechen Sie uns gerne auf unseren AB.
Sie können uns aber auch eine Mail schreiben unter info@theater-drehleier.de.

Bitte buchen Sie frühzeitig Karten für Ihren Theaterbesuch!

Wir werden unser Programm stetig erweitern und wenn Sie bis jetzt noch nix gefunden haben, dann schauen Sie immer mal wieder vorbei!

Herzlichst
Ihr Drehleier-Team

An allen rot hinterlegten Tagen, finden Veranstaltungen statt. Bitte wählen Sie ein Datum im Kalender.

In der Liste werden die Veranstaltungen des aktuellen Monats angezeigt. Bitte wählen Sie einen Monat im Auswahlfeld, um Veranstaltungen des entsprechenden Monats anzuzeigen.

Oder wählen Sie ein Genre, um die entsprechenden Veranstaltungen anzuzeigen.

Reservierungen

Tel. 089 48 27 42

Öffnungszeiten

Mo - So 18.30 Uhr, jeden letzten Montag im Monat 18:00 Uhr

Nur bei Veranstaltungen

Veranstaltungsbeginn

Mo - So 20.00 Uhr (Einlaß: 18:30 Uhr)

Jeden letzten Montag im Monat (TATwort FreestyleShow)
Beginn 19:30 Uhr (Einlaß: 18:00 Uhr)

 

 

Vielen Dank an allen Spendern für Ihre Unterstützung!
Wir werden weiterhin für Euch da sein!

 

MEIER MÜLLER SCHULZ oder Nie wieder einsam

Freitag, 08.01.2021

MEIER MÜLLER SCHULZ oder Nie wieder einsam

mit Uta Kargel, Max Beier und Sandro Kirtzel

Theater Drehleier

München - Premiere verschoben


In „MEIER MÜLLER SCHULZ oder Nie wieder einsam“ von Marc Becker widmen sich die beliebten Erfolgs-Schauspieler Uta Kargel, Max Beier und Sandro Kirtzel einem gesellschaftlichen Massenphänomen. 

Was tun, wenn organisierte Isolation zu einer Zwangslage führt und Einsamkeit überhandnimmt?

Wie wäre es, wenn man sich in dem Falle einfach und auf offener Straße ganz spontan einen

Mitmenschen klaut? Herr Meier ist ein Großstadt-Single, dem sein Alleinsein zu schaffen macht. Kurzerhand entführt er – einfach so - Herrn Schulz und hält ihn sich als persönliche Geisel, um Gesellschaft zu haben. Als jedoch die Nachbarin Frau Müller unerwartet vor der Tür steht, bringt sie Meier in Erklärungsnot und weckt in Herrn Schulz die Selbstreflektion zum Thema „Worum geht´s eigentlich wirklich“? – Es entspinnt sich eine Dreiecks-Farce mit immer wieder neuen komisch-grotesken Handlungen der ganz besonderen Art bei denen Wahnsinn und Wahnwitz nah beieinander liegen, denn Einsamkeit hat viele Gesichter.

Mit dieser bittersüßen Komödie, inszeniert von „Sturm der Liebe“-Regisseur Stefan Jonas, knüpft das Star-Trio an Ihren Erfolg „Kasimir & Kaukasus“ an und garantiert für Lach-Muskelkater und fesselnde Unterhaltung.


Pressebilder