Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ab dem Dezember 2024 finden
bei uns im Theater Drehleier in der "Szenerie"
die Sonderveranstaltungen
"Jahresrückblick" (eine Produktion der
Münchner Lach- und Schießgesellschaft) und mehr statt:

https://lachundschiess.de

 

Liebe Gäste und Theaterfreunde,

wir sind an Veranstaltungstagen, von 14:30 bis 17:30 Uhr in unserem "Szenerie-Büro" persönlich oder telefonisch
(089 - 48 27 42) für Sie erreichbar.

Am besten erreichen Sie uns per Mail unter:
info@theater-drehleier.de.


Karten können Sie unter www.theater-drehleier.de kaufen oder Sie reservieren sie per Mail.

Bitte buchen Sie frühzeitig Karten für Ihren Theaterbesuch!

Einlass mit Gastronomie (Speisen und Getränke) ist an Veranstaltungstagen ab 18:30 Uhr.

Bei uns im Theater haben Sie freie Platzwahl, bitte seien Sie also frühzeitig da. Falls eine Vorstellung ausverkauft sein sollte behalten wir es uns vor, dass wir Sie platzieren!

Wenn größere Gruppen (ab 5 Personen) reservieren, werden sie automatisch an einem Tisch zusammengesetzt, dann bitte bis spätestens 19:00 Uhr die Plätze einnehmen, ansonsten werden Tischreservierungen aufgehoben! 

Wir werden unser Programm stetig erweitern und wenn Sie bis jetzt noch nix gefunden haben, dann schauen Sie immer mal wieder vorbei!

Herzlichst
Ihr Drehleier-Team

An allen rot hinterlegten Tagen, finden Veranstaltungen statt. Bitte wählen Sie ein Datum im Kalender.

In der Liste werden die Veranstaltungen des aktuellen Monats angezeigt. Bitte wählen Sie einen Monat im Auswahlfeld, um Veranstaltungen des entsprechenden Monats anzuzeigen.

Oder wählen Sie ein Genre, um die entsprechenden Veranstaltungen anzuzeigen.

Reservierungen

Tel. 089 48 27 42

Öffnungszeiten

Mo - So 18.30 Uhr, jeden letzten Montag im Monat 18:00 Uhr

Nur bei Veranstaltungen

Veranstaltungsbeginn

Mo - So 20.00 Uhr (Einlaß: 18:30 Uhr)

Jeden letzten Montag im Monat (TATwort FeierabendShow)
Beginn 19:30 Uhr (Einlaß: 18:00 Uhr)

 

 

Wir bedanken und recht herzlich bei allen Spendern für Ihre Unterstützung!
Wir werden auch weiterhin für Euch da sein!

 

Reise ans Ende des Verstandes - 40 Jahre on Tour - aber das Ziel ist noch fern.

Donnerstag, 12.12.2024

Reise ans Ende des Verstandes - 40 Jahre on Tour - aber das Ziel ist noch fern.

Ein Magischer Abend mit dem Wirklichkeitsverkäufer Markus Laymann und Janis von dem Borne

Szenerie


Ein Magischer Abend mit dem Wirklichkeitsverkäufer Markus Laymann und dem magischen Geschichtenerzähler Janis von dem Borne.

An diesem Abend führen der Wirklichkeitsverkäufer und sein Magischer Reisebegleiter mit ihren Wunderwerken die Zuschauer ans Ende des Verstandes. Glauben Sie nichts und trauen Sie ihren Augen nicht! Denn Sie werden in dieser Show nach allen Regeln der Kunst getäuscht. Dabei gibt es in diesem Panoptikum der amüsanten Täuschungen nicht nur viel zu Staunen, sondern auch einiges zu Lachen.

Zauberkunst ist für MARKUS LAYMANN die „Kunst der Aufklärung“ – deshalb interessieren ihn neben der tricktechnischen Seite auch sehr die psychologischen und philosophischen Aspekte der Täuschungskunst. Seine Zauberprogramme sind eher kabarettistisch frech als mystisch-magisch. In Zeiten, in denen es für den aufgeklärten Zuschauer keine Wunder mehr gibt, steht für Markus Laymann die Unterhaltung im Vordergrund: den Zuschauer zum Lachen oder Nachdenken anzuregen und zu überraschen.

JANIS gilt als Meister des Erzählens. Er setzt seine Zauberkunst mit dem Spiel der Worte, seiner Stimme, der Intensität seines Tuns und Begebenheiten aus aller Welt in Szene. Beruflich als Pilot und Zauberer weltweit unterwegs, findet er die Geschichten in den Erlebnissen seiner Reisen. Die Menschen hören ihm zu, wenn er Geschichten erzählt. Geschichten aus einer anderen Welt, so scheint es, und doch finden wir sie im Alltag wieder. So zaubert er, während seine Kunststücke mit den Worten seiner Erzählungen verfließen.
 
https://wirklichkeitsverkaeufer.de/


Pressebilder