Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische und solche zu Marketing- und Analyse-Zwecken; Grundsätzlich erhalten Sie durch unsere Cookies mehr Comfort und z.B. den Direktzugriff auf Youtube-Videos und andere Dienste von Fremdanbietern. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit durch Klick auf die Privacy-Einstellungen im Footer einsehen und ändern. Alle weiteren Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.
Lesung mit Chansons von Edith Piaf und musikalischer Begleitung
Vorstellung ist abgesagt
Lektüre und Gesang Catherine Le Ray,
musikalische Begleitung Frédéric Langlais am Accordéon.
60 Jahre nach dem Tod der weltberühmten Chansonsängerin Edith Piaf bleiben ihre Chansons und ihre Stimme unsterblich und sind eine Quelle neuer Interpretationen. Die bekannte Pariser Sängerin Catherine Le Ray und ihr virtuoser Akkordeonist Frédéric Langlais möchten dieser ewigen Kultfigur des “Chansons der Liebe” ihren Tribut zollen. Mit abwechselnd französischen Chansons, die das Paris der Piaf beschreiben, und autobiographischen Erzählungen auf deutsch, erweckt Catherine Le Ray ein Leben voller Schmerzen und Euphorie in uns, wo Erlebtes und Gesungenes sich miteinander vermischen, wo Dichtung und Wahrheit ineinander verschmelzen.
Ein musikalischer Genuss nicht nur für Francophile, wo unbekannten Chansons aber auch Klassiker wie “Milord” “Je ne regrette rien” und “L´hymne à l´amour“ nicht fehlen werden.
Catherine Le Ray wird vom virtuosen Frédéric Langlais begleitet, der u.a. 1994 den Akkordeon-Weltmeistertitel gewann.
Pressestimmen:
”Ouest-France” schreibt: “magnifique hommage à la môme Piaf …ohne zu imitieren singt Catherine Le Ray mit Talent, Leidenschaft, Authentizität und Charme …”
“Großartige Hommage an den Spatz von Paris … Catherine Le Ray besitzt genug Stimme und Ausstrahlung, um ihrem Vorbild Edith Piaf gerecht zu werden” (Süddeutsche Zeitung)