Spendenaufruf:
Theater Drehleier soll weitermachen!
https://www.betterplace.me/theater-drehleier-soll-weitermachen
Liebe Gäste und Theaterfreunde,
wir sind an Veranstaltungstagen ab 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr telefonisch unter 089 - 48 27 42 zu erreichen. Ansonsten sprechen Sie uns gerne auf unseren AB.
Sie können uns aber auch eine Mail schreiben unter info@theater-drehleier.de.
Leider müssen immer noch Vorstellungen entfallen oder verschoben werden, weil die Mindestanzahl an Vorabreservierungen nicht erreicht wurden.
Bitte buchen Sie daher frühzeitig Karten für Ihren Theaterbesuch!
Die schon gekauften Karten von den ausgefallenen Vorstellungen behalten Ihre Gültigkeit und können für einen anderen Termin eingesetzt werden. Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie einen neuen Termin gefunden haben (bitte immer schriftlich informieren!).
Sie können Ihre Tickets aber auch in Gutscheine umwandeln.
Wir werden unser Programm stetig erweitern und wenn Sie bis jetzt noch nix gefunden haben, dann schauen Sie immer mal wieder vorbei!
Herzlichst
Ihr Drehleier-Team
An allen rot hinterlegten Tagen, finden Veranstaltungen statt. Bitte wählen Sie ein Datum im Kalender.
In der Liste werden die Veranstaltungen des aktuellen Monats angezeigt. Bitte wählen Sie einen Monat im Auswahlfeld, um Veranstaltungen des entsprechenden Monats anzuzeigen.
Oder wählen Sie ein Genre, um die entsprechenden Veranstaltungen anzuzeigen.
Tel. 089 48 27 42
Mo - So 18.30 Uhr, jeden letzten Montag im Monat 18:00 Uhr
Nur bei Veranstaltungen
Mo - So 20.00 Uhr (Einlaß: 18:30 Uhr) (Bitte Programme beachten wegen Coronaregeln und Sperrstundenänderung!)
Jeden letzten Montag im Monat (TATwort FreestyleShow)
Beginn 19:30 Uhr (Einlaß: 18:00 Uhr)
Das ist virtuoses Volkstheater mit fetziger Musik und brandneuen Songs.
8 Schauspieler und 4 Musiker erzählen die tragische Geschichte vom Wildschütz Jennerwein und seinem besten Freund Josef Pföderl, die zu Erzrivalen werden.
Große Gefühle - Liebe, Lust und Eifersucht. Das Leben als Achterbahn.
In tragischen, witzigen, absurden, surrealen und melancholischen Bildern erleben Sie „DAS BAVARICAL“, ein Sittengemälde von 1870 neu interpretiert.
Kurz ein Theatervergnügen voller Emotionen.
An der Kasse werden Taschentücher kostenlos zur Verfügung gestellt.
Eine Welturaufführung, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Die Besetzung:
Georg Jennerwein: Sebastian Winkler/Leo Reisinger
Josef Pföderl: Leo Reisinger/Pattrick Nelleson
Agathe (Sennerin): Caro Hetényi
Rosl (Wirtstocher): Franziska Janetzko
Wirt: Martin Politowski / Werner Winkler
Pfarrer: Norbert Heckner
Jäger 1: Hans Schuler
Jäger 2: Hans Stadlbauer
Musiker: Michael Raab
Luis-Maria Hölzl
Ludwig Himpsl
Jürgen Richter
Textfassung: Martin Politowski / Werner Winkler
Songs: Michael Raab, Sebastian Winkler, Luis-Maria Hölzl